Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "aufklahm"

aufklahm
1
1
aufkleben <Verb>
Weitere erzgebirgische Wörter:

weggeben <Verb>
... iech hobs waggaam ... ... ich habe es weggegeben

fragen <unr. Verb>
<freeng; froch; gfroocht>
Du musst freeng; freech eefach! ... Du musst fragen; frage einfach!
Freech miech mol, wie morsch gieht! - Wie gieht dors dee? - Ach, freech miech net! ... Frag mich mal, wie es mir geht! - Wie geht es dir? - Ach, frage mich nicht!
Du musst freeng; freech eefach! ... Du musst fragen; frage einfach!
Freech miech mol, wie morsch gieht! - Wie gieht dors dee? - Ach, freech miech net! ... Frag mich mal, wie es mir geht! - Wie geht es dir? - Ach, frage mich nicht!

beladen <Verb>

Gahrmert, dr
Jahrmarkt
Dar Gahrmert is in varzn Togn. ... Der Jahrmarkt ist in vierzehn Tagen.

Schneeschuh, de
Ski
Heit wolln mr Schneeschuh fahrn. ... Heute wollen wir Ski fahren.
Im Arzgebirg lernste is Schneeschuhfahrn beizeitn. ... Im Erzgebirge lernst du das Skifahren schon recht zeitig.
Im Arzgebirg lernste is Schneeschuhfahrn beizeitn. ... Im Erzgebirge lernst du das Skifahren schon recht zeitig.
| Auswahl der Kategorien |