
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "lecht"

leicht <Adjektiv>
Is ward olles uff de lechte Schultr genomme. ... Es wird alles auf die leichte Schulter genommen.
Weitere erzgebirgische Wörter:

Wanstrammln, is
Bauchweh, Bauchschmerzen (siehe auch ↗Wehting)
Iech ho fei Wanstrammln ... Ich habe Bauchweh

Popanz, dr
ein Gespenst
hinner allm en Popanz sah ... hinter allem ein Gespenst sehen (misstrauisch sein)

Freind, dr
der Freund
Du bist mei Freind. ... Du bis mein Freund.

tutln, dudln
tuteln, tuten (schlechtes Trompetenspiel); dudeln <Verb>
Wos tutln die dee? ... Was spelen die eigentlich?

(die) ersten; zuerst
Dar hot en erschtn Platz gemacht. ... Er hat den ersten Platz gemacht.
Auswahl der Kategorien |