
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "außnrim"

außenrum; außen (um etwas Bestimmtes) herum
Mor giehe heit mol außnrim. ... Wir gehen heute mal außen herum.
Weitere erzgebirgische Wörter:

Scherbl, is
kleine flache Pfanne, Topf (Scherbe)
Wos iebrig is, dos tuste ins Scherbl. ... Was übrig ist, das tust du in die kleine Pfanne.

Ebrdurf ... Oberdorf (Ortsteil von Stollberg)

bereitstehen (wie bei einer Parade) <Verb>
Die wolltn schu paratstieh, wenn mor kumme. ... Sie wollten schon bereitstehen, wenn wir kommen.

begnügen <Verb> [zeitwoerter]
Mir begniegn uns mit en Glos Wassr. ... Wir begnügen uns mit einem Glas Wasser.

ein Verhältnis haben <Verb> (abwertend)
Du hast doch schu lang gewusst, dass die zwehe mitnannr packsn. ... Du wusstest doch schon lang, dass die zwei ein Verhältnis haben.
Auswahl der Kategorien |