Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Ebrdurf"

Ebrdurf ... Oberdorf (Ortsteil von Stollberg)
Weitere erzgebirgische Wörter:

lang2
längst
Dos ha iech lang gemacht. ... Das habe ich längst gemacht.

Asichtskart, de
die Ansichtskarte
Eire Asichtskart is nuch net do. ... Eure Ansichtskarte ist noch nicht angekommen.

nirgends; an keinem Ort, Platz; an keiner Stelle
nergnsd hob ich dos Buch gesah ... nirgends habe ich das Buch gesehen

pochen, schlagen, prügeln <Verb>
Die puchn Nähl in de Wand. ... Sie schlagen Nägel in die Wand.
Die redn net zamm, die puchn siech glei. ... Die sprechen nicht miteinander, die schlagen sich gleich.
Die redn net zamm, die puchn siech glei. ... Die sprechen nicht miteinander, die schlagen sich gleich.

Fluh, dr; Fleh, de
der Floh; die Flöhe
In Hiehnerstall sei Fleh. ... Im Hühnerstall sind Flöhe.
Hot diech wieder mol e Fluh gezwackt? ... Hat dich wieder mal ein Floh gebissen?
Hot diech wieder mol e Fluh gezwackt? ... Hat dich wieder mal ein Floh gebissen?
| Auswahl der Kategorien |