
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Ebrdurf"

Ebrdurf ... Oberdorf (Ortsteil von Stollberg)
Weitere erzgebirgische Wörter:

(spontan) in eine Kneipe/ Gaststätte gehen (auch: bei jemanden vorbeischauen)
Dusde mohl bei mir eikehrn! ... Ironische Einladung zu einem Besuch im Sinne: Dann bewirte ich dich mal! [vergnuegen]
Haid kehr mor mohl ei! ... Heute gehen wir essen! [vergnuegen]
Haid kehr mor mohl ei! ... Heute gehen wir essen! [vergnuegen]

Aus dan ufletichn Kerl ward kee feiner Maa. ... Aus diesem groben Kerl wird kein feiner Mann.

ranklitschen; nicht fach- und sachgerecht befestigen
Klitschdorf (e Deel von Brünnels) - is an Ort "nageklitscht" wurn ... Klitschdorf (ein Teil von Brünlos) - ist an den Ort "rangeklitscht" worden

dr Max is fei e falscher Fuftschr ... Max ist ein Lügner

1. feuern; 2. feiern <Verb>
Wos feirn die bluß, su e Gestank. ... Was verbrennen die bloß, so ein Gestank.
Geburtstog feirn mr an Freidich. ... Geburtstag feiern wir am Freitag.
Geburtstog feirn mr an Freidich. ... Geburtstag feiern wir am Freitag.
Auswahl der Kategorien |