
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Battlr, de"

Manche Battlr sei warklich arm dra. ... Manche Bettler sind wirklich arm dran.
Battlr missn siech net schame ... bluß die, die se dorzu gemacht hom. ... Bettler müssen sich nicht schämen, nur die, die sie dazu gemacht haben.
Battlr missn siech net schame ... bluß die, die se dorzu gemacht hom. ... Bettler müssen sich nicht schämen, nur die, die sie dazu gemacht haben.
Weitere erzgebirgische Wörter:

tun <Verb>
Die Hind tue nischt, die wolln bluß spieln. ... Die Hunde tun nichts, die wollen bloß spielen.

kämpfen, raufen, sich streiten [wörtlich: kampeln zu kämpfen] <Verb>

ran- (Vorsilbe)
nagieh ... rangehen
nagreifn ... rangreifen
De Nos net esu nazieh, namm e Schnupptichl. ... Nicht die Nase so ranziehen, nimm ein Taschentuch.
nagreifn ... rangreifen
De Nos net esu nazieh, namm e Schnupptichl. ... Nicht die Nase so ranziehen, nimm ein Taschentuch.

liegen <Verb>
Itze liescht dar warklich noch im Bett! ... Jetzt liegt der wirklich noch im Bett!
Ze Mittich loch dar immr noch. ... Mittags lag der immer noch.
Ze Mittich loch dar immr noch. ... Mittags lag der immer noch.

Unrecht tun [wörtlich verunrechten]
Auswahl der Kategorien |