Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Gewerch, is"


Gewerch, is
umständliches, beschwerliches, oft planloses Vorgehen bzw. Arbeiten; auch für unordentliche Kleidung. [wörtlich: Gewürge]
... su e Gewerch in dar Kerch... ... ... so ein Gedränge in der Kirche..
Weitere erzgebirgische Wörter:

Vuglbeerbaam, dr
Vogelbeerbaum, Eberesche [pflanzen]
Kenn schennern (schinnern) Baam gibts als en Vugelbeerbaam. ... Keinen schöneren Baum gibt es als den Vogelbeerbaum.

Meledie, de
Melodie
Die Meledie hobsch schu mol gehärt. ... Diese Melodie habe ich schon mal gehört.

halten <Verb>
Hall miech itze net auf, iech muss glei fort! ... Halte mich jetzt nicht auf, ich muss fort!

malen <Verb>
Die moln fei dos Haisl blau aa. ... Die malen das Häuschen tatsächlich blau an.

Juchnd, de
die Jugend im Sinne die Jugendlichen
de Juchnd von heit is a net meh dos, was se mol wor. ... Die Jugend von heute ist auch nicht mehr das, was sie mal war.
| Auswahl der Kategorien |