
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Bind, de"

Bind, de
Binde
Bei dar Wund missn mor schu ne Bind namme, Pflastr räächt net. ... Bei dieser Wunde müssen wir schon eine Binde nehmen, ein Pflaster reicht nicht.
Weitere erzgebirgische Wörter:

Karmes, de
Kirmes; Kirchweihe
Ze eirer Karmes komme mir. ... Zu eurer Kirmes kommen wir euch besuchen.

weglassen <Verb>
Dan bleedn Spruch kunntste waglossn. ... Die blöde Bemerkung konntest du weglassen.

Geengd, de
Gegend
Unnre Geengd is schie! ... Unsere Gegend ist schön!

seht hin
Satt hie, su giehts! ... Seht hin, so geht es!

abwiegen <Verb>
Die tue arscht owiegn. ... Die wiegen erst ab.
Auswahl der Kategorien |