Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Braat, de"

Braat, de
Breite
De Braat war ze klaa. (Is war ze schmol.) ... Die Breite war zu klein (Es war also zu schmal.)
De Brett von Lastr war ze gruß, do issr in dr Brick stacken gebliem. ... Die Breite des LKW war zu groß, da ist er in der Brücke stecken geblieben.
De Brett von Lastr war ze gruß, do issr in dr Brick stacken gebliem. ... Die Breite des LKW war zu groß, da ist er in der Brücke stecken geblieben.
Weitere erzgebirgische Wörter:

Lork, dr
Witz, Anekdote
Beim Hutznomd ward gesunge un gelacht un aa e Lork dorbei gemacht. ... Beim Hutzenabend wird gesungen und gelacht und auch ein Witz dabei gemacht.

pimpern, Geschlechtsverkehr haben [sexualitaet]

unversehens; plötzlich, ohne dass es vorauszusehen war
Dos Gewittr war uversahs do. ... Das Gewitter war ganz plötzlich da.

Magrine, de
Margarine
Iech hatt Magrine uff de Bemme, keenr hots gemarkt. ... Ich hatte Margarine auf den Schnitten, keiner hat es gemerkt.

woran
wura loochs? ... woran lag es?
| Auswahl der Kategorien |