Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "dreinei; drunnernei"

dazwischen; darunter
Egal mart dar dreinei. ... Ständig redet er dazwischen.
Do hamm die aa noch faule Karschn drunnernei gemengt. ... Da haben sie auch noch faule Kirschen mit darunter gemischt.
Do hamm die aa noch faule Karschn drunnernei gemengt. ... Da haben sie auch noch faule Kirschen mit darunter gemischt.
Weitere erzgebirgische Wörter:

nehmen <Verb>
Die denkn, se namme ab ... ... Die denken, sie würden abnehmen ...
Die gahm nischt, die namme bluß. ... Die geben nichts, die nehmen bloß.
Die gahm nischt, die namme bluß. ... Die geben nichts, die nehmen bloß.

Diech hom se fei ganz schie veräppelt. ... Dich haben sie ziemlich veralbert.

Lorbrle, de
Hasenkot

bereithalten <Verb>
Dos Ersatzteel wollt or parathalten. ... Das Ersatzteil wollte er bereithalten.

zanken <Verb>
Die zänkn siech schu wieder, saa aah mol wos! ... Die zanken sich schon wieder, sag auch mal etwas!
| Auswahl der Kategorien |