Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "drzähln"

erzählen <Verb>
Du wolltst mr doch nuch wos drzähln ... ... Du wolltest mir doch noch etwas erzählen (sagen).
Weitere erzgebirgische Wörter:

schlafen, kurz einschlafen <Verb>

innendrin, inwendig
Innewenich is Futtrstoff. ... Inwendig ist Futterstoff.
Außen war dar Äppel schie, innewenich war er faul. ... Der Apfel sah äußerlich gut aus, inwendig war er faul.
Außen war dar Äppel schie, innewenich war er faul. ... Der Apfel sah äußerlich gut aus, inwendig war er faul.

Chemnitz; 1953-1990: Karl-Marx-Stadt; Großstadt in Westsachsen, am Fuße des Erzgebirges; ca. 250.000 Einwohner [gemeinden]

gießen <Verb>
Wos solltste noch ... Blume gissn. ... Was solltest du noch ... Blumen gießen.
Gissn ... net drseifn! ... Gießen ... nicht ersäufen!
Gissn ... net drseifn! ... Gießen ... nicht ersäufen!

Cheselong, is 

das Sofa, Römersofa [frz. Chaiselongue]
| Auswahl der Kategorien |