![](/bilder/prinz.jpg)
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Dunsl, dr"
![bearbeiten](/bilder/erzgebirgisch/stift.png)
Dunsl, dr ![<))](/bilder/erzgebirgisch/wav.gif)
![<))](/bilder/erzgebirgisch/wav.gif)
Tollpatsch, Dummkopf
Dar Dunsl bringt gar nischt. ... Dieser Dummkopf kann gar nichts.
Weitere erzgebirgische Wörter:
![bearbeiten](/bilder/erzgebirgisch/stift.png)
zum xten, zum soundsovielten, zum wiederholten Mal, oft
Zun xtn Mol hob iech dr dos gesaat! ... Zum wiederholten Mal habe ich dir das gesagt!
![bearbeiten](/bilder/erzgebirgisch/stift.png)
reden, dumm quatschen, langsam arbeiten <Verb> {lorksn}
Kumm, kumm, lorks net esu! ... Komm endlich, mach schneller!
![bearbeiten](/bilder/erzgebirgisch/stift.png)
Kennste dann? - Nee, dos is e Uhiesschr! ... Kennst du den? - Nein, der ist von auswärts!
![bearbeiten](/bilder/erzgebirgisch/stift.png)
Talglicht
... wenn dr Strom wag war, do gobs bluß Inseltlicht. ... ... wenn kein Strom da war, da gab es bloß das Talglicht.
![bearbeiten](/bilder/erzgebirgisch/stift.png)
abreiben
De Schol vun dr Ziteru musste oreim. ... Die Schale von der Zitrone musst du abreiben.
Auswahl der Kategorien |