Dor klaane Prinz auf Erzgebirgisch
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "ebber"
vielleicht, eventuell
Is is ebber gar kaaner dorham. ... Es ist vielleich gar keiner zuhause.
Weitere erzgebirgische Wörter:
nabln, is nablt
nebeln, qualmen, es nebelt/qualmt
Wenn is Raachermannl nablt ... Wenn das Rächermännchen nebelt
breit <Adjektiv>
s loch viel Schnee, net huch aber breet ... es lag viel Schnee, nicht hoch aber breit
Pfaffr, dr
der Pfeffer
Pfaffr fahlt nuch. ... Pfeffer fehlt noch.
Gieh dorthie, wu dr Pfaffr wächst! ... Geh dahin, wo der Pfeffer wächst (also: weit weg)!
Gieh dorthie, wu dr Pfaffr wächst! ... Geh dahin, wo der Pfeffer wächst (also: weit weg)!
Chemnitz; 1953-1990: Karl-Marx-Stadt; Großstadt in Westsachsen, am Fuße des Erzgebirges; ca. 250.000 Einwohner [gemeinden]
mit etwas herumspielen, eine SMS schreiben <Verb>
Auswahl der Kategorien |