
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "stahort"

steinhart <Adj.>
Dar Bauch war stahort, die musstn glei operiern. ... Der Bauch war steinhart, die mussten gleich operieren.
Weitere erzgebirgische Wörter:


Flaaschr, dr
Fleischer, Metzger
Wos hier dor Flaaschr is, do saht mor in Nachbarort Fleeschr drzu. ... Im Erzgebirge muss man genau hinhören!

Pfui, dos mefft! ... Pfui, das stinkt!

Stöck, de
Baumstümpfe, Baumwurzeln (früher wurden sie für die Brennholzgewinnung gerodet)
War tut dee heit nuch Stöck raus? ... Wer gräbt denn heute noch im Wald Baumwurzeln aus?
"Wos ward dee dos?" freecht dor Farschtr. - "Iech tu Stöck raus." - "Do is abr nuch dr ganze Baam dra!" - "Ach, dos hobsch gar net gesah!" ... "Was wird denn das?" fragt der Förster. - Ich mache Baumstümpfe raus." - "Da ist aber doch der ganze Baum dran!" - "Ach, das habe ich gar nicht gesehen!"
"Wos ward dee dos?" freecht dor Farschtr. - "Iech tu Stöck raus." - "Do is abr nuch dr ganze Baam dra!" - "Ach, dos hobsch gar net gesah!" ... "Was wird denn das?" fragt der Förster. - Ich mache Baumstümpfe raus." - "Da ist aber doch der ganze Baum dran!" - "Ach, das habe ich gar nicht gesehen!"

Lei, de
die Leine
Uff de Lei passt abr nuch mee drauf... ... Auf die Wäscheleine passt aber noch mehr drauf ...
In Wald solltste dan Hund an de Lei namme. ... Im Wald solltest du den Hund an die Leine nehmen.
In Wald solltste dan Hund an de Lei namme. ... Im Wald solltest du den Hund an die Leine nehmen.
Auswahl der Kategorien |