
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "enannr"

einander; eine[r] der/dem anderen, eine[r] den anderen; sich/uns/euch gegenseitig, wechselseitig
Die vrtraue enannr. ... Sie vertrauen einander.
Weitere erzgebirgische Wörter:

Sorgnschimml, dr
graues Haar
Su gung un schu graue Haar: Sorgnschimml is dos. ... So jung und schon graues Haar: der hat viele Sorgen.

weniger, dünner
Die ward egal winger un dar egal fetter. ... Sie wird immer dünner und er immer fetter.

sich oder etwas unnütz dreckig machen <Verb>
Musste dee die neiwaschne Hus glei eimatschn? ... Musst du denn die neu gewaschene Hose schon anziehen?

jemanden zurechtweisen, meckern, rüffeln, anschnauzen
Du kast annre araunzn ... ... Du kannst andere anschnauzen ...

mahlen <Verb>
Die Kaffeebunne sei doch noch gar net gemohln. ... Die Kaffeebohnen sind doch noch gar nicht gemahlen.
Auswahl der Kategorien |