Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "behn"

Mach dr ne Behbemm! S Brut eefach behn. ... Mach dir eine Röstschnitte mit Butter, Knoblauch und Salz.
Weitere erzgebirgische Wörter:

versessen (närrisch) <Adjektiv>
Die is ganz nerrsch uff die Mannle. ... Die ist ganz versessen auf diese Figuren.

Zapm, dr
Zapfen
en Zapm hamm ... Pech haben, das Unglück auf seiner Seite haben

Erscht gings huch, abr uhm gings wiedr ehm hie. ... Erst ging es hoch, aber oben ging es wieder eben hin.
Mr kaa ehm net drinne stackn. ... Man kann eben nicht drin stecken.
Iech hob bezohlt, nu sei mr abr ehm. ... Ich habe bezahlt, nun sind wir aber ausgeglichen.
Mr kaa ehm net drinne stackn. ... Man kann eben nicht drin stecken.
Iech hob bezohlt, nu sei mr abr ehm. ... Ich habe bezahlt, nun sind wir aber ausgeglichen.

erzgebirgische Sagengestalt, die kleine Kinder wegfängt, die abends im Dunkeln noch nicht nach Hause kommen. ↗Graamannl (ziemlich ausgestorbener Begriff) [tiere]
Gieht in dr finster net meh' naus, sist hult eich dor Nachtfuchs. ... Geht nicht raus im Dunklen, sonst fängt euch der Nachtfuchs weg.

Rettich
Ratsch als Gemies is sehr gsund, do kaste wos hern! ... Rettich als Gemüse ist aber sehr gesund, da kannst du etwas hören!
| Auswahl der Kategorien |