![](/bilder/prinz.jpg)
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Muuzln, de"
![bearbeiten](/bilder/erzgebirgisch/stift.png)
Muuzln, de
Faserflocken, Fusseln auf dem Fußboden ("Wollmäuse")
Du musst aa wiedr mol staubsauchern, ieberoll die Muuzln. ... Du musst auch wieder mal Staub saugen, überall die Wollmäuse.
Weitere erzgebirgische Wörter:
![bearbeiten](/bilder/erzgebirgisch/stift.png)
genau ansehen, neugierig betrachten, erwägen, überdenken, überschlafen [wörtlich beschnarchen]
Su fix gieht dos net, dos missmr arscht richtsch beschnorgn. ... So schnell geht das nicht, das müssen wir erst richtig überdenken.
![](/illustration/x-er.png)
![bearbeiten](/bilder/erzgebirgisch/stift.png)
X-er, de
X-Beine
![bearbeiten](/bilder/erzgebirgisch/stift.png)
Laterr, de
Laterne
![bearbeiten](/bilder/erzgebirgisch/stift.png)
Affalter (Ortsteil von Lößnitz)
![bearbeiten](/bilder/erzgebirgisch/stift.png)
S kennt su schie sei. ... Es könnte so schön sein.
Auswahl der Kategorien |