
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Farsch, de"

Farsch, de
Ferse
Nu hobsch aa nuch ne Blos an dr Farsch. ... Nun habe ich auch noch eine Blase an der Ferse.
Weitere erzgebirgische Wörter:

Kaschpr, dr
Kasper; Spaßmacher
Heit giehts ins Kaschprtheatr! ... Heute gehen wir zur Puppenbühne!
Unnr Gung macht dauernd dan Klassnkaschpr. ... Unser Junge macht dauernd den Klassenkasper.
Unnr Gung macht dauernd dan Klassnkaschpr. ... Unser Junge macht dauernd den Klassenkasper.

genommen
Hier ward mor zewengstn arnst genumme. ... Hier wird man wenigstens ernst genommen.

zum xten, zum soundsovielten, zum wiederholten Mal, oft
Zun xtn Mol hob iech dr dos gesaat! ... Zum wiederholten Mal habe ich dir das gesagt!

Lod, de
Truhe, Koffer [wörtlich: Lade]
S is in de gruße Lod gfalln. ... Es ist auf den Stubenboden gefallen. große Lade = Zimmer

werde ich es ...; würge es ...
Su warschs machn. ... So werde ich es machen.
Warschs Zeich net su zamm, do sei aa Eier drinne. ... Würge (drücke) das Zeug nicht so zusammen, da sind auch Eier drin.
Warschs Zeich net su zamm, do sei aa Eier drinne. ... Würge (drücke) das Zeug nicht so zusammen, da sind auch Eier drin.
Auswahl der Kategorien |