
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Farsch, de"

Farsch, de
Ferse
Nu hobsch aa nuch ne Blos an dr Farsch. ... Nun habe ich auch noch eine Blase an der Ferse.
Weitere erzgebirgische Wörter:

wos musste de des alles atalkrn ... warum musst Du denn dass alles anfassen

rundherum, rund ↗zengstimmering [orte]
Bei uns giehts immering. ... Bei uns geht es rund.

anschieben <Verb>
Am arschtn Advent tu mor de gruße Peremett aschiem. ... Am 1. Advent wird die große Pyramide angeschoben.
De Battrie is niedr, kenntst miech mol aschiem. ... Die Batterie ist leer, du könntest mich mal anschieben.
De Battrie is niedr, kenntst miech mol aschiem. ... Die Batterie ist leer, du könntest mich mal anschieben.

bluß
2

unbedeckt, nackt
Esu bluß (nacksch) kaste net gieh, du hulstr en Tut. ... So bloß kannst du nicht gehen, du holst dir den Tod (du erkältest dich).

einseifen; mit Seife einreiben; hereinlegen
Richtsch eisaafn un ohwaschn, net bluß en Drack ans Handtuch schmiern. ... Richtig einseifen und waschen, nicht nur den Dreck an das Handtuch wischen.
... wie se dan eigesaaft hamm ... ... ... wie sie den betrunken gemacht haben ...
... wie se dan eigesaaft hamm ... ... ... wie sie den betrunken gemacht haben ...
Auswahl der Kategorien |