
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Flamme, de"

die Geliebte, die Angebetete
Haste seine neie Flamm gesah? ... Hast du seine neue Geliebte gesehen?
Weitere erzgebirgische Wörter:

vonwegen
Vonverwaang pinktlich, ne holbe Stund biste ze spät. ... Vonwegen pünktlich, eine halbe Stunde bist du zuspät.

Ypselon, is
Ypsilon
Du kaast mr kee Ypselon fier e U viermachn, du net! ... Du kannst mir kein Ypsilon für ein U vormachen!, du nicht

(aus-)rutschen
Esu viel Schnee. Ich konnt kaum laafen, war nur am tschinnorn. ... So viel Schnee! Ich konnte kaum laufen, bin nur gerutscht.
Do bie ich mit in Trabbi an de Hauswand getschinnort. ... Da bin ich mit dem Trabant gegen die Hauswand gerutscht.
Do bie ich mit in Trabbi an de Hauswand getschinnort. ... Da bin ich mit dem Trabant gegen die Hauswand gerutscht.

gerinnen (von Milch) <Verb> [speisen, zeitwoerter]
De Millich soll wuhl zommlaafm, wenn die su in dr Sonn stieht. ... Die Milch soll wohl zusammenlaufen, wenn sie so in der Sonne steht.

Charschiering, de 

(Theater, Film, Fernsehen) Schauspieler übertreibt in seiner Rolle; Aufregung [frz. Chargierung, Charge]
Auswahl der Kategorien |