
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "freindlich"

freundlich [wesenszug]
Die is heit esu freindlich, die ward wos braung. ... Die ist heute so freundlich, die wird etwas brauchen.
Weitere erzgebirgische Wörter:

von; räumlicher Ausgangspunkt; zeitlicher Ausgangspunkt; gibt eine Zugehörigkeit an; gibt Herkunft an
... dar kam vun rachts ... ... ... der kam von rechts ...
Dos Brut is adlig: vun vurgestrn. ... Das Brot ist adlig: von vorgestern.
Dar is vun Aue. ... Der ist von Aue.
Die Määl kam vun mein Freind in Australien. ... Die E-Mail kam von meinem Freund in Australien.
Dos Brut is adlig: vun vurgestrn. ... Das Brot ist adlig: von vorgestern.
Dar is vun Aue. ... Der ist von Aue.
Die Määl kam vun mein Freind in Australien. ... Die E-Mail kam von meinem Freund in Australien.

Rotkehlchen (Singvogel)
De Rutkalle sei schu ausgeflugn. ... Die Rotkehlchen sind schon ausgeflogen.

Pickel, Hautreizung [wörtlich: Blütchen, kleine Blüte]
Haste dos Blietl of dr Nos schu gesah? ... Hast du den Pickel auf der Nase schon gesehen?

Brotn, dr
der Braten
Dr Brotn in dr Rehr is fartsch. ... Der Braten in der Backröhre ist fertig.

Wiech, de
die Wiege: in der Form einem Kasten ähnliches Bettchen für Säuglinge, das auf zwei abgerundeten, parallel zu Kopf- und Fußende verlaufenden Kufen steht oder in ein Gestell beweglich eingehängt ist, sodass man das Kind darin wiegen kann
Dos is dan schu in de Wiech gelecht worn (dos is ageborn). ... Das ist jemandem schon in die Wiege gelegt worden (jemandem angeboren sein).
von dr Wiech bis zr Bahre ..., ... von der Wiege bis zur Bahre (das ganze Leben hindurch)
von dr Wiech bis zr Bahre ..., ... von der Wiege bis zur Bahre (das ganze Leben hindurch)
Auswahl der Kategorien |