
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Arrtum, dr"

Arrtum, dr
Irrtum; aus Mangel an Urteilskraft, Konzentration o.Ä. fälschlich für richtig gehaltener Gedanke; falsche Vorstellung, Handlungsweise
Mor muss aa en Arrtum zugahm kenne. ... Man muss auch einen Irrtum zugeben können.
Weitere erzgebirgische Wörter:

Schrutsaach, de
Schrotsäge

eng, kurz, dürftig, nicht passend [wörtlich: fiepelig, zu Fiepe] <Adj.>
Dos Klaad gieht net, dos is ze pfiepsch. ... Das Kleid passt nicht, das ist zu eng.

umkrempeln <Verb>
Dar Träänr wollt de Mannschaft total imkrampln. ... Der Trainer wollte die Mannschaft total umkrempeln.
Mir hamm gesucht, olles imgekramplt ... nischt gefunne. ... Wir haben gesucht, alles umgekrempelt ... nichts gefunden.
Mir hamm gesucht, olles imgekramplt ... nischt gefunne. ... Wir haben gesucht, alles umgekrempelt ... nichts gefunden.

Foorsch, de
Furche; linienartige Vertiefung im Boden; Hautfalten
... bei dan is enne Foorsch wie de annre ... ... ... bei ihm ist eine Furche wie die andere ...

Mumpln, de
Erdnussflips (als Snack zum Wein ...)
Dr Wein kimmt arscht un die hamm de Mumpln schu zammgefrassn. ... Der Wein kommt erst und die Erdnussflips sind schon aufgegessen.
Auswahl der Kategorien |