
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Arrtum, dr"

Arrtum, dr
Irrtum; aus Mangel an Urteilskraft, Konzentration o.Ä. fälschlich für richtig gehaltener Gedanke; falsche Vorstellung, Handlungsweise
Mor muss aa en Arrtum zugahm kenne. ... Man muss auch einen Irrtum zugeben können.
Weitere erzgebirgische Wörter:

Popl, dr
Stück verdickter Nasenschleim
dr Rotzpopl ... wie Popl

Innernecht, de
Innernächte (Zeitraum vom ersten Weihnachtsfeiertag bis Hochneujahr) [siehe auch ↗Huchneigahr] [brauchtum, kirche]
Schneid dir ja kenne Haar in de Innernecht! ... Schneide Dir keine Haare während der Innernächte! [brauchtum]

Quetschkomod, de
Ziehharmonika

abreiben
De Schol vun dr Ziteru musste oreim. ... Die Schale von der Zitrone musst du abreiben.

knarren <Verb>
Horch ner, wie de Dielnbraat knorrn. ... Hör nur, wie die Dielenbretter knarren.
Auswahl der Kategorien |