Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Gald, is"

Gald, is
Geld
Gald is net olles! ... Geld ist nicht alles!
Weitere erzgebirgische Wörter:

Funzl, de
kleines, schwaches Licht
Bei dar Funzl sah iech nischt. ... Bei dem schwachen Licht sehe ich nichts.

Schmarr, de
Wunde; Narbe
Su ne gruße Schmarr, die musstn neehe. ... So eine große Wunde, sie mussten nähen.

De Sandhusen gibt's när in Geyer ... Als der Bergbau keine Einkommensquelle mehr darstellte, sollen die arbeitslosen geyrischen Väter mit ihren Kindern und Säcken voller Sand durch die Nachbarorte gezogen sein, um das feine Material zu verkaufen. Auch wenn die Geyrischen heute ohne den Sand auskommen, ihre Sandhosen tragen sie dem Namen nach immer noch.

oben
Iech mecht aah mol eemol uhm sei. ... Ich möchte auch mal einmal oben sein.


Bliml, is 

kleine Blume, Blümchen <is Bliml, de Blimln od. de Blimle>
Blimlkaffee ... dünner Kaffee (Kaffee, der so dünn ist, dass man die Blume auf dem Boden der Tasse sieht) oder Malzkaffee
| Auswahl der Kategorien |