
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 16,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "gelaagn"

gelegen; liegen; in einem günstigen Augenblick [geschehend, eintretend]; zu jemandes Absichten passend
Vornst hot dos Gald noch hier gelaagn. ... Vorhin hat das Geld noch hier gelegen.
Dei Besuch kimmt mor ganz gelaagn. ... Dein Besuch kommt mit sehr gelegen.
Dei Besuch kimmt mor ganz gelaagn. ... Dein Besuch kommt mit sehr gelegen.
Weitere erzgebirgische Wörter:

Chemnitz; 1953-1990: Karl-Marx-Stadt; Großstadt in Westsachsen, am Fuße des Erzgebirges; ca. 250.000 Einwohner [gemeinden]

Janewar, dr
der Monat Januar

Ustrn, is
Ostern

unmöglich, lustig, witzig <Adjektiv>
Dar is total verhaun. ... Der ist total lustig.
Dar sieht ja verhaun aus. ... Der sieht ja unmöglich aus.
Dar sieht ja verhaun aus. ... Der sieht ja unmöglich aus.

Ausruf "Jesus Maria!"
Auswahl der Kategorien |