Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "gelett"

gelötet
Haste dan Droht schu gelett? ... Hast du den Draht schon gelötet?
		Weitere erzgebirgische Wörter:

angucken; ansehen; etwas betrachten
Mor kaafn nischt, mor wollns bluß mol aguggn. ... Wir kaufen nichts, wir wollen es bloß mal ansehen.

weich <Adjektiv>
Koch de Eier waach, kaane Wandrtogseier. ... Koch die Eier weich, keine Wandertagseier.

Plebs, dr
Masse ungebildeter, niedrig und gemein denkender, roher Menschen (Herkunft: aus dem antiken Rom -  das gemeine Volk)
Wos wollt dee dar Plebs von dir wissn? ... Was wollte denn dieser primitive Mensch von dir wissen?

untereinander
Unnrnannr sei die wie de Teifln ...abr außnrim kinne se schie tu.. ... Untereinander sind sie wie die Teufel ...aber nach außen können sie schön tun.

zum xten, zum soundsovielten, zum wiederholten Mal, oft
Zun xtn Mol hob iech dr dos gesaat! ... Zum wiederholten Mal habe ich dir das gesagt!
| Auswahl der Kategorien |