
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "(de) Klennstn"

die Kleinsten
De Klennstn hom de gresstn Guschn. ... Die Kleinsten haben den größten Mund.
Weitere erzgebirgische Wörter:

baden <Verb>
frisch gebodn (frieher: mehstens freitichs) ... frisch gebaden (früher: meistens freitags)

überall hineintreten <Verb>

loben <Verb>
Seine Red totn se olle lubn. ... Seine Rede wurde von allen gelobt.

eingetrocknet, verdörrt, eingeschrumpft <Adj.>

fischeln; hin und her wackeln, zappeln (wie ein Fisch) <Verb>
Dar Droht gieht schlacht nei, do musste ganz schie fischln. ... Der Draht geht schlecht in die Öffnung, da musst du ganz schön hin und her wackeln.
Auswahl der Kategorien |