Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Geplarr, is"

Geplarr, is
Geplärre; Geschrei (auch: wertloses Gerümpel)
Wie hälste bluß dos Geplarr aus? ... Wie hälst du bloß das Geschrei (Geplärre) aus?
Weitere erzgebirgische Wörter:

jemanden Ärger einhandeln <Verb>
Dos hot ar siech salbr eigebrockt. ... An dem Ärger ist er selbst schuld.

gefürchtet
Iech hob miech net gefarscht, abr aanerlaa war morsch aa net. ... Ich habe mich nicht gefürchtet, aber gleichgültig war es mir auch nicht.

Bewee, is 

Küchenzeile, Küchenschränke; Schanktisch [wörtlich: Büfett]
De Tippln stieh im Bewee, glei vorn dra! ... Die Tassen stehen im Küchenschrank, gleich vorn!

etwas verlassen, sich entfernen
Iech war itze fortmachn. ... Ich werde jetzt gehen.

hervorschauen von Kleidungsstücken; verknittern <Verb>
dei Unnerhemd gakt vir ... dein Unterhemd hängt heraus
Wesste, dei Kläd tut e bill gakn. ... Weißt du, dass dein Kleid komische Falten schlägt?
Wesste, dei Kläd tut e bill gakn. ... Weißt du, dass dein Kleid komische Falten schlägt?
| Auswahl der Kategorien |