
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "getschiepelt"

gefleckt (im Aussehen an Schuppen erinnernd) [wörtlich: geschuppt] <Adv.> [tiere]
Weitere erzgebirgische Wörter:

Die fummln an dan Moped rim bis nischt meh gieht. ... Die hantieren so lange an dem Moped herum bis nichts mehr funktioniert.

taub2
taub, gehörlos
De Taum sei die, die nischt härn (oder mannichsmol nischt härn wolln). ... Die Tauben sind die, die nichts hören können (oder manchmal nichts hören wollen).

tutln, dudln
tuteln, tuten (schlechtes Trompetenspiel); dudeln <Verb>
Wos tutln die dee? ... Was spelen die eigentlich?

verlaufen <Verb>
In dan Hulz hammr uns noch nie vrluffm. ... In diesem Wald haben wir uns noch nie verlaufen.

Imstandskastn, dr
umständlicher Mensch [wörtlich: Umstandskasten]
Auswahl der Kategorien |