Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "gewuhnt"

gewohnt; 1. durch Gewohnheit üblich geworden; vertraut; bekannt; 2. wohnen, bleiben
1. Iech bie schwere Arbet gewuhnt. ... 1. Ich bin schwere Arbeit gewohnt.
2. Dar hot hier mol gewuhnt. ... 2. Der hat hier mal gewohnt.
2. Dar hot hier mol gewuhnt. ... 2. Der hat hier mal gewohnt.
Weitere erzgebirgische Wörter:

haben wir
Hammr olles? ... Haben wir alles?

nei1
neu <Adj.>
die Gack war nei ... die Jacke war neu

saufen; gierig trinken; Tiere saufen
De Ziesch will net saufm. ... Die Ziege will nicht saufen.
Heit saufm mr en. ... Heute trinken wir einen.
Heit saufm mr en. ... Heute trinken wir einen.

Setz dein Speckdeckel auf, sonst brennt dir dei ↗Fleeschmitz ah.. ... Setz deine Basecap auf, sonst verbrennst du dir die Platte.

heran; herunter
Hul de Mannle ro! ... Hole die Weihnachtsfiguren (vom Boden)!
Die wolltn schu längst ro sei. ... Die wollten schon längst heran (hier) sein.
Die wolltn schu längst ro sei. ... Die wollten schon längst heran (hier) sein.
| Auswahl der Kategorien |