Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "gewuhnt"

gewohnt; 1. durch Gewohnheit üblich geworden; vertraut; bekannt; 2. wohnen, bleiben
1. Iech bie schwere Arbet gewuhnt. ... 1. Ich bin schwere Arbeit gewohnt.
2. Dar hot hier mol gewuhnt. ... 2. Der hat hier mal gewohnt.
2. Dar hot hier mol gewuhnt. ... 2. Der hat hier mal gewohnt.
Weitere erzgebirgische Wörter:

plötzlich; unerwartet, unvermittelt, überraschend
... dos ging alles su pletzlich. ... ... das ging alles so plötzlich.

Vunnegahr, is
Vorjahr, voriges Jahr
Vunnegahr gobs meh Schnee. ... Im vorigen Jahr gab es mehr Schnee.

fleißig <Adjektiv>
Omds warn de Fauln fleißsch. ... Abends werden die Faulen fleißig.

du konntest <Verb>
Vrstiste wos von "kunnst"? - Kunnst mor mol e Bier huln! ... Verstehst du etwas von "kunnst"? - Du konntest mir mal ein Bier holen!

siehe ↗schliefig <Adj.>
| Auswahl der Kategorien |