
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Guttsackr, dr"

Guttsackr, dr
Friedhof [wörtlich: Gottesacker]
Weitere erzgebirgische Wörter:

vorrichten (durch Reparaturen o. Ä. in einen gebrauchsfertigen Zustand bringen) <Verb>
... un vürrichtn wolltn mor aa noch. ... ... und vorrichten (malern, tapezieren ...) wollten wir auch noch.

derb für etwas Kaputtes, Heruntergekommenes
e olts Reff ... hagere alte Frau

sehr dunkel, vorbei [siehe ↗dustr]
do is zappnduster ... dann ist es aus; da ist nichts zu machen

dicke Scheibe (z. B. Brot)

Chemnitz; 1953-1990: Karl-Marx-Stadt; Großstadt in Westsachsen, am Fuße des Erzgebirges; ca. 250.000 Einwohner [gemeinden]
Auswahl der Kategorien |