Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Geschick"
Fähigkeit, Geschicklichkeit, Handfertigkeit, Gewandtheit
vigilant [›] dusslich
[›] dar stellt sich abr dusslich a
[›] behumsn [›] beschlong [›] Dussl
[›] fummln [›]
[›] dar stellt sich abr dusslich a
[›] behumsn [›] beschlong [›] Dussl
[›] fummln [›] Weitere erzgebirgische Wörter:
denen
Denen werde ich es zeigen. Danne warschs zeign!
plauzen, knallen, donnern, krachen
Die Tür wird nicht zugeknallt, die kann nicht dafür! De Tier ward net zugeplauzt, die kaa net drfier!
jung <Adj.>
jung; jünger; am jüngsten <gung; gingr; am gingstn> Jung und Alt passen nicht zusammen, bei uns aber schon. Gung un Alt passn net zamm, bei uns abr schu.
Tampel, dor
Stelle; Fleck; an einem Ort
Die Steinpilze standen alle am gleichen Fleck. Die Staapilz standn olle uff en Tampel.
Odn, dr
der Atem, das Atmen, die Atmung
Wir sind so zum Bus gerannt, dass wir keinen Atem mehr hatten. Mir sei esu zen Bus gerannt, mr hatten kenn Odn.
| Auswahl der Kategorien |