
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Geschick"
Fähigkeit, Geschicklichkeit, Handfertigkeit, Gewandtheit
vigilant [›] dusslich
[›] dar stellt sich abr dusslich a
[›] behumsn [›] beschlong [›] Dussl
[›] fummln [›]




Weitere erzgebirgische Wörter:
kaputt machen; verderben [wörtlich: versauen] <Verb>
Mit deinem Gesicht kannst du die gute Stimmung verderben. Mit deiner Gusch kaaste de Stimmung vrsaue.
pfeift
Der Wind pfeift ganz schön.(starker Wind) Dr Wind pfefft ganz schie.
Räucherkerzchen anzünden
launenhaft, wechselhaft
Wie kann man bloß so wechselhaft (launisch) sein? Wie kaa mr bluß su wattrwendisch sei?
Charschiering, de 

(Theater, Film, Fernsehen) Schauspieler übertreibt in seiner Rolle; Aufregung [frz. Chargierung, Charge]
Auswahl der Kategorien |