Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Geschick"
Fähigkeit, Geschicklichkeit, Handfertigkeit, Gewandtheit
vigilant [›] dusslich
[›] dar stellt sich abr dusslich a
[›] behumsn [›] beschlong [›] Dussl
[›] fummln [›]
[›] dar stellt sich abr dusslich a
[›] behumsn [›] beschlong [›] Dussl
[›] fummln [›] Weitere erzgebirgische Wörter:
Hublbank, de
Hobelbank
Antn, de; Ant, de
die Enten, die Ente
Die Enten haben die Wiese derart vollgeschissen, dass man sich nicht ins Gras legen kann. De Antn hamm de Wies vollgeschissn, mr kaa siech net ins Gros legn.
Rehrwassr, is
Leitungswasser [wörtlich: Wasser aus Leitungsrohren]
Die haben keinen Brunnen, die haben Leitungswasser! Die hamm kenn Brunn, die hamm Rehrwassr!
Kließ, de
Klöße (dr Kluß, de Kließ)
grüne Klöße (Klöße aus rohen Kartoffeln) griene Kließ
| Auswahl der Kategorien |