
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Besitz"
Besitz, Armut, Reichtum
Weitere erzgebirgische Wörter:
Lamäng, de
die Lamäng, (frz.: la main = die Hand); etwas aus dem Stegreif / unvorbereitet / routiniert machen; etwas ohne Vorüberlegung tun
Das mach ich gleich ohne viel zu überlegen. Dos mach iech glei aus dr Lamäng.
Innernecht, de
Innernächte (Zeitraum vom ersten Weihnachtsfeiertag bis Hochneujahr) [siehe auch ↗Huchneigahr] [brauchtum, kirche]
Schneid dir ja kenne Haar in de Innernecht! [›]
bringen <Verb>
Bringt mal eine Tüte Mehl mit! Brängt mol ne Tiet Mahl miet!
Hiebl, dr
Hügel
Diesen Hügel müssen wir noch rauf. Dan Hiebl missmor nuch nauf.
nehmen wir; nimm mir
Nehmen wir nun diesen Schrank? Nammr nu dan Schrank? Nimm mir ja nicht die Tüte, da sind Blumenzwiebeln drin. Nammr ja net die Tiet, do sei Blumezwiebln drinne.
Auswahl der Kategorien |