
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Kirche"
Kirche
Weitere erzgebirgische Wörter:
ungelegen, unpassend
Du kommst mir jetzt ungelegen, morgen wäre es günstiger. Du kimmst mor itze ugelagn, morgn wärs ginstschor.
sich betrinken
Da hab ich mir betrunken. Do hob iech mir ehn ogenascht. Wollen wir und betrinken? Woll mer uns ehn onaschn?
de
1

die <Art.>
Quarksack, dr
Quatschkopf, Schwätzer
Hörst du denn den Quatschkopf? Härste de dan Quarksack wiedr?
Quatschln, de
die Zwetschgen (Pflaumen)
Eure Zwetschgen sind aber in diesem Jahr klein geraten. Eire Quatschln sei abr heir klaa gerotn.
Auswahl der Kategorien |