Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "ugelagn"

ungelegen, unpassend
Du kimmst mor itze ugelagn, morgn wärs ginstschor. ... Du kommst mir jetzt ungelegen, morgen wäre es günstiger.
Weitere erzgebirgische Wörter:

Hexnfeir, is
Traditionsfeuer am 30. April (Walpurgisnacht), Maifeuer [siehe ↗Wulbordnohmd] [brauchtum]
Machs de heier aah e Hexnfeir? ... Richtest du dieses Jahr auch ein Traditionsfeuer aus?

Bindfodn, dr
Bindfaden
Haste warklich kenn Bindfodn? ... Hast du wirklich keinen Bindfaden?

unheimlich
Dar finstre Wald is abr uhamlich. ... Der finstere Wald ist aber unheimlich.

Filzschuhe
... im Sommr ziste de Walker a? - Iech hob egal kalle Fiss. ... ... im Sommer ziehst du die Filzschuhe an? - Ich hab ständig kalte Füße.

Ukraut, is
das Unkraut
Ukraut vrgieht net. ... Unkraut vergeht nicht.
Heit gobs Ukrautsupp, die war fein. ... Heute gab es Unkrautsuppe, die war fein.
Heit gobs Ukrautsupp, die war fein. ... Heute gab es Unkrautsuppe, die war fein.
| Auswahl der Kategorien |
