
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "har"

her; her- (Vorsilbe)
har drmiet ... her damit
S ging hie un har, se wurn siech net eenig (aanig). ... Es ging hin und her, sie wurden sich nicht einig.
S ging hie un har, se wurn siech net eenig (aanig). ... Es ging hin und her, sie wurden sich nicht einig.
Weitere erzgebirgische Wörter:

einkaufen [in/auf den Markt gehen]

nach Luft ringen, Atem holen, keuchen [wörtlich: japsen] <Verb>
Ersch renne se wie bleed, nu gapsn se. ... Erst rennen sie wie blöde, nun ringen sie nach Luft.

nicht wahr (als Feststellung, als Bestätigung)
Iech hob doch racht, norr? ... Ich habe doch recht, nicht wahr?

Arz, is
Erz
Nach Arz ward schie wiedr gegrobm. ... Nach Erz wird schon wieder gegraben.

ungünstig <Adjektiv>
Heit isis uginstsch. ... Heute ist es ungünstig.
Auswahl der Kategorien |