
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Illrn, de"

Illrn, de
Eltern
Du sollst uff deine Illrn heern, die warn schie racht hom. ... Du sollst deinen Eltern gehorchen, die werden schon Recht haben.
Weitere erzgebirgische Wörter:



Dar is arscht 89 niebr gemacht. ... Der ist erst 1989 in den Westen gegangen.

Heit ham mr wiedor emol Rehrnhader gassn. ... heute haben wir wieder einmal Röhrenkuchen gegessen [essen]

bereitstehen (wie bei einer Parade) <Verb>
Die wolltn schu paratstieh, wenn mor kumme. ... Sie wollten schon bereitstehen, wenn wir kommen.

hinterher
Hinnrhaar kaa mor gescheit redn. ... Hinterher kann man gescheit reden.
Auswahl der Kategorien |