
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Illrn, de"

Illrn, de
Eltern
Du sollst uff deine Illrn heern, die warn schie racht hom. ... Du sollst deinen Eltern gehorchen, die werden schon Recht haben.
Weitere erzgebirgische Wörter:

wenn du es
wenndes gehärt hast, wards schu stimme ... wenn du es gehört hast, da wird es schon stimmen (du glaubst alles)

Juchnd, de
die Jugend im Sinne die Jugendlichen
de Juchnd von heit is a net meh dos, was se mol wor. ... Die Jugend von heute ist auch nicht mehr das, was sie mal war.

Fiss, de
die Füße
Zieh wos an de Fiss! ... Zieh die Schuhe an!

nicht wahr (als Feststellung, als Bestätigung)
Iech hob doch racht, norr? ... Ich habe doch recht, nicht wahr?

Kniescheib, de
Kniescheibe (rundlicher, flacher Knochen vor dem Kniegelenk)
Auswahl der Kategorien |