
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "harkimme"

herkommen <Verb>
Iech bie neigierig, wu dar itze arscht harkimmt. ... Ich bin neugierig, wo der jetzt erst herkommt.
Weitere erzgebirgische Wörter:


Juchnd, de
die Jugend im Sinne die Jugendlichen
de Juchnd von heit is a net meh dos, was se mol wor. ... Die Jugend von heute ist auch nicht mehr das, was sie mal war.

anderswo
Iech hobs annerschwu billschr gesah. ... Ich habe das anderswo billiger gesehen.


Pudelmitz, de
Pudelmütze, Mütze (häufig auch ↗Bummelmitz) [kleidung]

wo
Wu hots dee gebrannt? ... Wo hat es denn gebrannt?
Auswahl der Kategorien |