
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 16,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Heipfaar, is"


Heipfaar, is
Grashüpfer; Heuschrecke [wörtlich Heupferd]
Weitere erzgebirgische Wörter:

Dos Ugwittr hot haufn Schodn gemacht. ... Das Unwetter hat große Schäden gemacht.
Die Fraa is e echtes Ugwittr, wos die rimpoltert. ... Die Frau ist ein echtes Ungewitter, so wie die herumpoltert.
Die Fraa is e echtes Ugwittr, wos die rimpoltert. ... Die Frau ist ein echtes Ungewitter, so wie die herumpoltert.

Glatze [wörtlich: Fleischmütze]
dar hot ne Fleeschmitz ... der hat eine Glatze

Freind, dr
der Freund
Du bist mei Freind. ... Du bis mein Freund.

Gelaam, dr
Das christliche Glaubensbekenntnis, ich glaube an den Vater, den Sohn und den Heiligen Geist... (Wenn etwas aus heiterem Himmel, mitten in andächtiger Stille plötzlich hereinbricht oder passiert, ist das mitten im "Gelaam" also völlig unvorhersehbar geschehen passiert. [kirche]
Mitten im Gelaam is in der Kerch dor Lechter vun dor Deck gefalln. 😱 ... Mitten in andächtiger Stille ist plötzlich in der Kirche der Leuchter von der Decke gefallen.

hohl; auch dumm <Adj.>
Dar is esu huhl, wu annre e Gehern hom, do is bei dan nischt. ... Der ist so hohl, wo andere ein Gehirn haben, da ist bei dem nichts.
Auswahl der Kategorien |