Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Deichselhirsch, dor"

Deichselhirsch, dor 

Pferd (meist scherzhaft als billiges Fleisch)
dis Fleesch is su dreich, amende isses Deichselhirsch
... das Fleisch ist so zäh (trocken), am Ende handelt es sich um Pferdefleisch
... das Fleisch ist so zäh (trocken), am Ende handelt es sich um PferdefleischWeitere erzgebirgische Wörter:


rauchen (Zigaretten) <Verb>
Die quarzn, dass de net zen Fanstr sahe kaast. ... Die rauchen so stark, dass du nicht bis zum Fenster sehen kannst.

Dos kimmt mr do fei net nei! ... Das kommt mir hier aber nicht hinein! Das kommt mir nicht in Frage!
Moment, iech kumm glei nei. ... Moment, ich komme gleich hinein.
Musste de in dan Haufn neilatschn? ... Musst du denn in den Haufen hineintreten?
Moment, iech kumm glei nei. ... Moment, ich komme gleich hinein.
Musste de in dan Haufn neilatschn? ... Musst du denn in den Haufen hineintreten?



jetzt, heutzutage [wörtlich: jetziger(s)zeiten]
| Auswahl der Kategorien |