
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 16,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Deichselhirsch, dor"

Deichselhirsch, dor 

Pferd (meist scherzhaft als billiges Fleisch)
dis Fleesch is su dreich, amende isses Deichselhirsch
... das Fleisch ist so zäh (trocken), am Ende handelt es sich um Pferdefleisch

Weitere erzgebirgische Wörter:

nähen
... net su schlimm, dos kimmr neehe. ... ... nicht so schlimm, das können wir nähen.

so etwas
suwos musst du grod saa ... ... so etwas musst du gerade sagen ...

war es
Wars wiedr s letzte Bier, wos schlacht war? ... War es wieder das letzte Bier, das schlecht war?

Fotz, de
weibliches Geschlechtsorgan (derb); auch derb für Frau [wörtlich: Fotze] [sexualitaet]

handhaben, mit etwas umgehen <Verb> [zeitwoerter]
Kaast dee du dos gruße Motorrod behantiern? ... Kannst denn du mit diesem großen Motorrad umgehen?
Auswahl der Kategorien |