Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Deichselhirsch, dor"

Deichselhirsch, dor 

Pferd (meist scherzhaft als billiges Fleisch)
dis Fleesch is su dreich, amende isses Deichselhirsch
... das Fleisch ist so zäh (trocken), am Ende handelt es sich um Pferdefleisch
... das Fleisch ist so zäh (trocken), am Ende handelt es sich um PferdefleischWeitere erzgebirgische Wörter:

Striezl, dr
Mohnstollen (Dresdner Striezel)
Diesgahr giehts wiedr nach Drasdn uffn Striezlmarkt. ... Dieses Jahr fahren wir wieder nach Dresden auf den Striezelmarkt.
Stolln un Striezl schmeckn beede gut. ... Stollen und Striezel schmecken beide gut.
Stolln un Striezl schmeckn beede gut. ... Stollen und Striezel schmecken beide gut.


De Hiez kaa ah Gunge kriegn, dr Kotrich fängt när Meis oder liecht faul rimhar. ... Die Katze kann auch Junge bekommen, der Kater fängt nur Mäuse oder liegt faul herum.

gekauft <Verb>
Denkst du, iech bie gekaaft, dos is meine Määnung! ... Denkst du, ich sei gekauft, das ist meine Meinung!

überflüssig
Wos is meh als flissig? - Dei Gelapp, dos is iebrflissig! ... Was ist mehr als flüssig? - Dein dummes Gerede, das ist überflüssig!
| Auswahl der Kategorien |