
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Deichselhirsch, dor"

Deichselhirsch, dor 

Pferd (meist scherzhaft als billiges Fleisch)
dis Fleesch is su dreich, amende isses Deichselhirsch
... das Fleisch ist so zäh (trocken), am Ende handelt es sich um Pferdefleisch

Weitere erzgebirgische Wörter:

Schneegestöber, starker Schneefall (auch: ↗stebrn)

Quarksack, dr
Quatschkopf, Schwätzer
Härste de dan Quarksack wiedr? ... Hörst du denn den Quatschkopf?


Iebrziehr, dr
der Überzieher (Mantel); Kondom, Präservativ {Ībǝrtsīhɔr}
Es regnt, namm en Iebrziehr. ... Es regnet, nimm einen Mantel.

Chamzr, dr
Einwohner von Chemnitz
Chamz is net weit wag vom Arzgebirg, trotzdam hamm Chamzr zun Teel Schwierigkätn, unnre Sproch ze vrstiehe. ... Chemnitz ist nicht weit weg vom Erzgebirge, trotzdem haben Chemnitzer zum Teil Schwierigkeiten, unsere Sprache zu verstehen.
Auswahl der Kategorien |