Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Tutn, de"

Tutn, de
die Toten
Iebr de Tutn soll mor net schlacht redn, die kenne siech net wehrn. ... Über die Toten soll man nicht schlecht reden, die können sich nicht wehren.
Weitere erzgebirgische Wörter:

↗verfitzt verschlungen (Kabel, Draht, Schlauch, Wolle usw.)

Klitschr, dr
Kartoffelpuffer
griene Klitschr ... Kartoffelpuffer aus rohen (grünen) Kartoffeln

schlürfen, zutschen <Verb>
Bei dan Zutschn härste wies schmeckt. ... Bei dem Zutschen hört man wie es schmeckt.


Pudelmitz, de
Pudelmütze, Mütze (häufig auch ↗Bummelmitz) [kleidung]

Haste dan Tebs gehärt? ... Hast du das Getobe gehört?
Mei Nachbar is dor Tebser. ... Mein Nachbar hat diesen Lärm gemacht.
Mei Nachbar is dor Tebser. ... Mein Nachbar hat diesen Lärm gemacht.
| Auswahl der Kategorien |