
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Tutn, de"

Tutn, de
die Toten
Iebr de Tutn soll mor net schlacht redn, die kenne siech net wehrn. ... Über die Toten soll man nicht schlecht reden, die können sich nicht wehren.
Weitere erzgebirgische Wörter:


Christbaam, dr 

Weihnachtsbaum

Eefälligkät, de
Einfältigkeit; einfältiges Wesen, einfältige Art
Loss mol die Eefälligkät sei! ... Lass mal diese Einfältigkeit sein!

brennen, abbrennen, niederbrennen <Verb>
is Hexnfeir hot tichtsch gewachlt ... das Hexenfeuer hat stark gebrannt

Setz ne Mitz auf bei dan Wattr! ... Setz bei diesem Wetter eine Mütze auf!

Janewar, dr
der Monat Januar
Auswahl der Kategorien |