
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "hiefern, , hiefrich"

hiefern, ↗hetschern, hiefrich
sich kränklich fühlen, unwohl sein <Adjektiv>
Su wie dar Gung heite rim hiefert, kaa dar net in de Schuul giehe. ... So wie es dem Jungen heute geht, kann der nicht in die Schule gehen.
Weitere erzgebirgische Wörter:

Juchnd, de
die Jugend im Sinne die Jugendlichen
de Juchnd von heit is a net meh dos, was se mol wor. ... Die Jugend von heute ist auch nicht mehr das, was sie mal war.

gingen
De Gunge ginge mit dan in de Schul. ... Die Jungs gingen mit ihm zur Schule.

hineingehört
Guck mol, ob dos Warkzeich bei dir neigehärt. ... Guck mal, ob dieses Werkzeug bei dir hineingehört.

Ausruf "Jesus Maria!"

verstecken <Verb>
Dos missn mor verkranning. ... Das müssen wir verstecken.
Auswahl der Kategorien |