
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "annerschwu"

anderswo
Iech hobs annerschwu billschr gesah. ... Ich habe das anderswo billiger gesehen.
Weitere erzgebirgische Wörter:

besonders
Besunnersch dar muss siech aufregn. ... Besoders (gerade) er muss sich aufregen.

Maistock, dr
Löwenzahn, Maiblume (meist in der noch blütenlosen Zeit)
Zerlatsch de Maisteck net, die krieng de Hosn. ... Trete nicht auf den Löwenzahn, den kriegen die Kaninchen.

Janewar, dr
der Monat Januar

Wählerisch sein, etwas was nicht mögen, speziell bei Speisen

taub2
taub, gehörlos
De Taum sei die, die nischt härn (oder mannichsmol nischt härn wolln). ... Die Tauben sind die, die nichts hören können (oder manchmal nichts hören wollen).
Auswahl der Kategorien |