Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Hiehbeer, de"

Hiehbeer, de
Himbeeren
Hiehbeer sei heier viel dra. ... Die Himbeeren tragen in diesem Jahr gut.
Weitere erzgebirgische Wörter:

fremd, nicht ansässig [zu nicht hiesig, unhiesig; Subst. ↗Uhiesschr] <Adj.>
Die Leit warn uhiessch. ... Die Leute waren nicht aus dem Ort.

Wörtliche Übersetzung: Mensch dessen Fantasie einen Eimer füllen kann; Mensch mit unerfüllbaren/ unglaublichen Wünschen/Traümen, allgemein als Träumer bezeichnet [Kommt von Eemer (Eimer ) und Fandast (Fantasie) ] (Schimpfwort- bei Wut ) [ausstrahlung, schimpfwoerter]

Pfleck, de
Pflöcke
Mitn Beil tuste de Pfleck aspitzn. ... Mit dem Beil spitzt du die Pflöcke an.

extrem sauer

Rewinzele, de
Feldsalat [wörtlich Rapulzeln]
| Auswahl der Kategorien |