Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "hierde"

hierde liescht doch dei Zeich ... hier liegt doch dein Zeug
Weitere erzgebirgische Wörter:

Luhlatsch, dr
Lulatsch; schlaksiger, hoch aufgeschossener [junger] Mann
Su e langer Luhlatsch! ... So ein langer Kerl!

Nicht etwa Haschisch, sondern der Handschuh 🧤 (kein Schreibfehler, das "d" von Hand wird großzügig "verschluckt" [kleidung]
Zieh deine Hansching ah, willste epper de Finger derfriern? ... Zieh deine Handschuhe 🧤 an oder willst du dir etwa die Finger erfrieren?

Zaum, dr
der Zaun
De Hiehnr sei eefach durchn Zaum. ... Die Hühner sind einfach durch den Zaun geschlüpft.

schielen <Verb>
Seit wann schieglst dee du? ... Seit wann schielst denn du?
Iech schiegl gor net, dos is de Sonn. ... Ich schiele gar nicht, das ist die Sonne.
Seit dr Schulzeit schiegl iech. ... Seit der Schulzeit schiele ich.
Iech schiegl gor net, dos is de Sonn. ... Ich schiele gar nicht, das ist die Sonne.
Seit dr Schulzeit schiegl iech. ... Seit der Schulzeit schiele ich.

daran; dadran <Adverb>
Dodra lieschts net. ... Daran liegt es nicht.
| Auswahl der Kategorien |