Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "hobsch"

habe ich
Dos hobsch schu gehärt. ... Das habe ich schon gehört.
Weitere erzgebirgische Wörter:

De Geelner hom ne ganz eigne Sproch entwickelt. ... Die Gelenauer sprechen einen sehr eigenen Dialekt.

Is Brot ist noch schliefig ... Brot ist noch nicht ganz fertig gebacken
schliefigr Kuchn ... Kuchen mit unausgebackenen Stellen
schliefigr Kuchn ... Kuchen mit unausgebackenen Stellen

verhauen, schlagen <Verb>
Dar wollt ne vrwackln, obwuhl dar uschuldsch war. ... Der wollte ihn schlagen, obwohl er unschuldig war.

löschen <Verb>
Wu kemmr dee en Durscht leschn? ... Wu können wir denn den Durst löschen?

löschen <Verb>
Wu kemmr dee en Durscht leschn? ... Wu können wir denn den Durst löschen?
| Auswahl der Kategorien |