
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "klaa"

Dei Klaanr is abr schie gruß. ... Dein Kleiner ist aber schon groß (der ist aber gewachsen).
Weitere erzgebirgische Wörter:

raffiniert jemanden ausnutzen
Die sei ausgeneht, pass bissl auf! ... Pass auf, dass sie dich nicht ausnutzen.

dünnhäutig; 1. eine dünne Haut aufweisend; 2. [zu] sensibel, [über]empfindlich <Adjektiv>
Su e Zelt is fei dinnhäutsch, do härste olles. ... So ein Zelt hat eine dünne Haut, da hört man alles.
Iech hätt net gedacht, dass su e grußr Maa su dinnhäutsch sei kaa. ... Ich hätte nicht gedacht, dass so eingroßer Mann derart empfindlich sein kann.
Iech hätt net gedacht, dass su e grußr Maa su dinnhäutsch sei kaa. ... Ich hätte nicht gedacht, dass so eingroßer Mann derart empfindlich sein kann.

hier
himmig wie drimmig is nischt dorvu ze sah ... hüben wie drüben ist es nicht zu finden

viertel
Iech mecht e Vartl Brotworscht. ... Ich möchte 125 Gramm (ein viertel Pfund) Bratwurst. (1 Pfund = 500 Gramm)
E holbs Vartl Labrworscht, ... ... 62,5 Gramm Leberwurst, ...
S is vartl eens. ... Es ist viertel eins (viertel nach zwölf).
E holbs Vartl Labrworscht, ... ... 62,5 Gramm Leberwurst, ...
S is vartl eens. ... Es ist viertel eins (viertel nach zwölf).

Borstwisch, dor 

Handfeger, Besen; auch ungezogenes Kind
Auswahl der Kategorien |