
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Klapskanter, dr siehe auch"

Klapskanter, dr siehe auch ↗Kanner
Verrückter, weltfremder Spinner, (Siehe auch ↗Schnakenhascher [ausstrahlung, freundschaft, maenner, partnerschaft]
Loss ja dei Määd net miet dann Klapskanter giehe! ... Deine Tochter soll sich nicht mit diesem Spinner einlassen.
Weitere erzgebirgische Wörter:

renovieren (schadhaft, unansehnlich gewordene Gebäude, Innenausstattungen o.ä.) wieder instand setzen, neu herrichten <Verb>
Se wolltn noch ergndwos reneviern. ... Sie wollten noch irgendwas renovieren.

Charschiering, de 

(Theater, Film, Fernsehen) Schauspieler übertreibt in seiner Rolle; Aufregung [frz. Chargierung, Charge]

Su treiharz'sch wie die guckt... ... So treuherzig wie die aussieht... 🥰

reden, quatschen <Verb>
Olles glei hietratschn! ... Alles gleich weitersagen!

ehe es ...; bevor es ...
Komm hemm, ehrsch finstr ward. ... Komm, wir gehen heim, ehe es (bevor es) dunkel wird.
Auswahl der Kategorien |