
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Pap, dr"

Pap, dr
Vater
Weitere erzgebirgische Wörter:

taumelig, schwankend, unwohl {dürmlich} {dermlich} {dårmlich}

melken <Verb>
Im die Zeit malkn die. ... Um diese Zeit melken sie.

gahraus, gahrei
jahraus, jahrein (jedes Jahr in der gleichen Weise ohne Abwechslung)
Dos hom mir gahrei gahraus su gemacht. ... Das haben wir jahrein, jahraus (schon immer) so gemacht.

Arschgelapp, is
das allerallerletzte dümmste Geschwätz
Sei Arschgelapp hälste net aus. ... Sein dummes Geschwätz ist das Allerletzte, es ist nicht auszuhalten.

ranschütten, begießen <Verb>
Wenn die Blättr su rohänge, musste mol ewing Wassr naschietn. ... Wenn die Blätter so runter hängen, da musst du mal etwas Wasser rangießen.
Auswahl der Kategorien |