
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Kramp, de"

Krempe (Hutkrempe)
Die Kramp von dein Hut is abr vorwarscht. ... Die Krempe von deinem Hut ist aber eigenartig verformt.
Weitere erzgebirgische Wörter:


Laterr, de
Laterne

aneinander geraden, in Streit verfallen <Verb>
Wu die zwehe zommgerodn sei, do hats ganz schie geraacht. ... Als sich die beiden gestritten habben, da hat es ganz schön geraucht.

Trampl, dr
polterhafter, unsensibler Mensch [wörtlich: Trampel]
Su e Trampl, konntsts net annersch saa.? ... So ein unsensibler Mensch, konntest du es nicht anders sagen?

Wie speet is dä? S' ward glei ümme zwelfe sei. ... Wie spät ist es? Es wird gleich um 12 sein.
Auswahl der Kategorien |