
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Krauthaadl, is"

Krauthaadl, is
Kohlkopf (Weißkraut, Rotkraut)
Die Krautaadln lieng doch immr nuch, mir wolln doch Sauerkraut machn. ... Die Weißkrautköpfe liegen doch immer noch, wir wollten doch Sauerkraut machen.
Weitere erzgebirgische Wörter:

wag2
weg
mei Gald is wag ... mein Geld ist weg

mahlen <Verb>
Die Kaffeebunne sei doch noch gar net gemohln. ... Die Kaffeebohnen sind doch noch gar nicht gemahlen.

Hah, dr
Hahn
dr Wassrhah ... der Wasserhahn
Steicht dr Hah iebrn Mist, ännrt siech s Wattr odr s blebt wies is ... Steigt der Hahn über den Mist, ändert sich das Wetter oder es bleibt wie es ist.
Steicht dr Hah iebrn Mist, ännrt siech s Wattr odr s blebt wies is ... Steigt der Hahn über den Mist, ändert sich das Wetter oder es bleibt wie es ist.


De Klaane bleekt, gab or de Tuti! ... Das Kleine schreit, gib ihr den Schnuller!

Odn, dr
der Atem, das Atmen, die Atmung
Mir sei esu zen Bus gerannt, mr hatten kenn Odn. ... Wir sind so zum Bus gerannt, dass wir keinen Atem mehr hatten.
Auswahl der Kategorien |