
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Lautere"

Stadt Lauter/Sa.
Iech stamm aus dor Lautere. ... Ich bin in Lauter/Sa. aufgewachsen.
Weitere erzgebirgische Wörter:


ungerecht
Warim is dar bluß su ugeracht? ... Warum ist der bloß so ungerecht?

Kripplhulz, is
Holz von krüppelig gewachsenen Bäumen
De Kripplkiefern sei ne arzgebirgsche Kultband, die singe wie ne dr Schnobl gewachsn is. ... Die Krippelkiefern sind eine erzgebirgische Kultband, sie singen wie ihnen der Schnabel gewachsen ist.

Farsch, de
Ferse
Nu hobsch aa nuch ne Blos an dr Farsch. ... Nun habe ich auch noch eine Blase an der Ferse.

Abfallen von Tannen- und Fichtennadeln <Verb>
Nach 3 Togn fing dr Christbaam aa ze dangln. ... Nach 3 Tagen fielen die ersten Nadeln vom Christbaum.
Auswahl der Kategorien |