
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Mondputzer, de"

Mondputzer, de
In ↗Grumbich wuhne de Mondputzer ... Dieser Spitzname stammt noch aus der Bergbauzeit. Im Frohnauer Hammer wurden Silbermünzen geprägt, welche von den Grumbacher Handwerkern poliert und veredelt wurden. Gold war das Zeichen für die Sonne und Silber das Zeichen für den Mond. So sind die Grumbacher zu ihrem Namen gekommen, der sich auch im Ortswappen wiederspiegelt.
Weitere erzgebirgische Wörter:

eigentlich, deshalb [wörtlich: derwegen]
S is drwaang kolt, mr machn Feir! ... Es ist eigentlich kalt, wiir werden heizen.

Bummelmitz, de
Bommelmüzte (siehe ↗Bummel, auch ↗Pudelmitz)

gehören
Wann gehärn dee die Schuh? ... Wem gehören denn die Schuhe?

verschont
Vun dan Uwattr sei mr vrschunt worn. ... Von diesem Unwetter sind wir verschont worden.

Benammetät, de
das Benehmen
Benammetät hatt dar noch nie. ... Benehmen hatte der noch nie.
Auswahl der Kategorien |